Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

11 Millionen für trockene Füsse

1 / 3
Hochwasserdamm Grabenbach in Münsingen: Die Bauart des Hochwasserrückhaltebeckens Luterbach in Oberburg wird jenem in Münsingen ähnlich sein.
Die Profile zeigen, wie hoch der Luterbachdamm gebaut werden wird: Weil das Hochwasserrückhaltebecken im Gebiet Freudigenschwendi die ganze Talbreite beansprucht, erhält die Luterbachstrasse eine neue Streckenführung.
Am 14.Juni 2000 richtete in Oberburg  ein Unwetter Gebäude- und Mobiliarschäden in Höhe von 20 Millionen Franken an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenLogin