15 Tausendstel zu langsam
Tom Lüthi hat den Sprung aufs Podest in Mugello nur um einen Hauch verpasst. Für Valentino Rossi ist die Saison zu Ende.
In Italien ist Tom Lüthi knapp am zweiten Podestplatz des Jahres vorbeigefahren. Der 23-jährige Emmentaler beendete den Grand Prix in Mugello auf dem undankbaren vierten Platz – lediglich 15 Tausendstel hinter dem Podest. Dominique Aegerter verpasste seinerseits knapp die Punkteränge. Nach grandiosem Start, der ihn von Position 29 auf 15 gebracht hatte, musste er sich letztlich mit Rang 16 zufrieden geben. Randy Krummenacher rundete mit Platz 6 in der 125-ccm-Klasse das gute Schweizer Wochenende ab. Unmittelbar nach der Zieldurchfahrt dominierte bei Lüthi der Frust: «Es ist wirklich schade, dass ich das Podest verpasst habe – vor allem, weil ich ein gutes Rennen gefahren bin. Mein Hinterreifen war am Schluss zu stark abgefahren. Weil ich stark rutschte, musste ich vorsichtiger agieren», resümierte der Berner. Lüthi hatte das Rennen von Beginn weg mitgeprägt und sich während mehrerer Runden auf Platz 2 befunden – hinter dem überlegenen Start-Ziel-Sieger Andrea Iannone. Der zweiten Fahrt aufs Podium nach dem dritten Platz von Jerez schien nichts mehr im Weg zu stehen. Vier Runden vor Schluss wurde der ehemalige 125-ccm-Weltmeister aus Linden in der Fünfergruppe der Iannone-Verfolger auf Platz 6 zurückgereicht. «Es war kein Fahrfehler, sondern ein normaler Positionskampf. Plötzlich waren alle an mir vorbeigefahren, aber ich liess mich nicht abwimmeln», sagte Lüthi. Wäre die Zielgerade drei Meter länger gewesen, hätte er Simone Corsi aus dem Windschatten heraus womöglich noch überholen können. So aber musste er zuschauen, wie der siegreiche Italiener, der Spanier Sergio Gadea und Iannones Landsmann Corsi den Gang zur Siegerehrung antraten. Mugello wird dennoch immer mehr zu einer der erfolgreichsten Rennstrecken des Schweizers. Seit 2007 klassierte er sich in der Toskana immer in den Top 5. Weniger erfreulich verlief der GP von Italien für Publikumsliebling Valentino Rossi. Der 31-jährige Italiener erlitt im freien Training vom Samstag bei einem Sturz einen offenen Bruch im rechten Schien- und Wadenbein. Der neunfache Weltmeister wurde am selben Tag operiert, der Bruch mit mehreren Schrauben stabilisiert. Gemäss der behandelnden Ärzteschaft wird die Motorrad-Ikone vier bis fünf Monate pausieren müssen, was dem Saisonende des Yamaha-Piloten gleichkommt.siResultate Seite 16>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch