200 ehrenamtlich Engagierterückten für einmal in den Fokus
Aller Individualisierung zum Trotz leisten freiwillig Tätige unersetzbare Beiträge an das gesellschaftliche Zusammenleben. 200 «Ehrenamtliche» folgten der Einladung des Gemeinderates Spiez zu einem entspannten Abend.

Blumen für Freiwilligenarbeit: Die scheidende Sozialvorsteherin Ursula Erni (Mitte), mit Koordinatorin Nicole Wyss und Gemeindepräsident Franz Arnold.
Guido Lauper
Doch, auch Reden muss sein. Gemeindepräsident Franz Arnold und der Koordinatorin der Freiwilligenarbeit, Nicole Wyss, zuzuhören, brachte eine geballte Ladung an Informationen. Was wohl manchen der Freiwilligen erst bewusst machte, was sie tagaus, tagein ganz selbstverständlich leisten. Und sie zum Weitermachen anspornte.