
wirtschaft
Bund pfeift SBB-Chef zurück
Andreas Meyer läuft mit seinem Massnahmenpaket gegen Verspätungen und Störungen bei den Bahnaufsehern auf.
Auf der Paradestrecke St.Gallen–Genf fahren sie noch nicht. Immerhin haben die Dosto immer weniger Pannen.
Bombardier-Schweiz-Chef Stéphane Wettstein vor einem der FV-Dosto-Züge. Foto: Walter Bieri (Keystone)
Sind die Doppelstöcker von Bombardier bald keine Schüttelzüge mehr? Noch im September beklagten Zugbegleiter sich bei der Gewerkschaft SEV über Schmerzen in Hüften, Rücken oder Knien. Das Gerüttel mache ihn «nudelfertig», sagte ein Zugbegleiter einem Reporter von «Watson».
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Andreas Meyer läuft mit seinem Massnahmenpaket gegen Verspätungen und Störungen bei den Bahnaufsehern auf.
Dokumente zeigen, wie die Bundesbahnen bereits vor Jahren den zu erwartenden Bedarf an Lokführern unterschätzten. Nun stehen die SBB erneut vor dem gleichen Problem.
Andreas Meyer hat sich blenden lassen. Er kann nicht mehr Teil der Lösung sein.