30 Polizisten mehr für den Kanton Bern
Der Personalbestand der Kantonspolizei Bern soll aufgestockt werden. Der Regierungsrat will ab 2018 30 weitere Stellen schaffen. Grund sei die hohe Arbeitsbelastung des Korps.

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat beschlossen, den Personalbestand der Kantonspolizei ab dem Jahr 2018 um 30 Stellen zu erhöhen. Die 30 zusätzlichen Polizistinnen und Polizisten werden 2016 und 2017 rekrutiert und durchlaufen eine 18 Monate dauernde Spezialausbildung, heisst es in einer Mitteilung des Regierungsrates am Donnerstag. Grund für die Aufstockung des Stellenbestandes sei die hohe Arbeitsbelastung des Korps.
Die zusätzlichen Stellen würden es der Kantonspolizei ermöglichen, flexibler auf die wachsende Zahl von Herausforderungen und Aufgaben im Sicherheitsbereich zu reagieren. Die Kantonspolizei könne insbesondere in den Bereichen Diebstahl/Einbruch, Menschenhandel und Menschenschmuggel, Schwarzarbeit, Abwehr von Terror sowie im Bedrohungsmanagement Schwerpunkte setzen.
Die finanziellen Mittel für die zusätzlichen Stellen seien im aktuellen Aufgaben- und Finanzplan des Kantons für die Jahre 2017 bis 2019 enthalten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch