300 Ferkel sterben in brennendem Stall
Am frühen Mittwochmorgen brannte ein Stall in Seehof vollständig nieder. Personen wurden keine verletzt. Allerdings kamen beim Brand rund 300 Ferkel ums Leben.

Kurz nach 6 Uhr am Mittwochmorgen stand in Seehof im Berner Jura ein Stall in Flammen. Die alarmierte Feuerwehren standen mehrere Stunden im Einsatz, um den Brand im Bereich Sonnenhalb zu löschen. Trotzdem konnte nicht mehr verhindert werden, dass das Gebäude vollständig niederbrannte.
Das angrenzende Wohnhaus sowie dessen Bewohner blieben beim Brand unversehrt. Letztere hatten das Gebäude selbstständig verlassen können. Anders sieht es bei den vierbeinigen Stallbewohnern aus. Nach ersten Schätzungen der Berner Kantonspolizei kamen rund 300 Ferkel in den Flammen ums Leben. Die restlichen Tiere, welche sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs im Landwirtschaftsbetrieb befanden, vor allem Kühe und Kälber, konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Neben der Kantonspolizei Bern standen die Feuerwehren CRISM, Cornet und die Berufsfeuerwehr Biel mit insgesamt 34 Angehörigen und neun Fahrzeuge im Einsatz. Zudem war vorsorglich ein Ambulanzteam aufgeboten worden.
Nähere Angaben zum betroffenen Landwirtschaftsbetrieb machte die Polizei nicht. Wie es zu dem Brand kam, ist noch nicht geklärt. Die Berner Kantonspolizei hat entsprechende Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Das Dorf Seehof liegt praktisch im äussersten Zipfel des Berner Juras und grenzt an die Kantone Jura und Solothurn.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch