Projekt der Jugendarbeit Bödeli490 Kinder nutzen Sommerferienpass
Für den Sommerferienpass auf dem Bödeli hatten sich 490 Kinder angemeldet. Die Feuerwehr, der Zauberer Umberto und die Tellspiele waren einige Höhepunkte.

Der Ferienpass – ein Projekt der Jugendarbeit Bödeli – hat zum Ziel, den Kindern während der Schulferien zwei erlebnisreiche Wochen anzubieten. Trotz weniger Kursveranstalter hatten sich für den Sommerferienpass 490 Kinder angemeldet.
Die Feuerwehr hatte bereits innert kürzester Zeit über hundert Anmeldungen. 70 Kinder erfreuten sich an den tollen Gadgets und Tricks von Zauberer Umberto.
Ponyreiten und Tellspiele
Beim Ponyreiten trabten viele angehende Reiterinnen und Reiter über den Flugplatz. Die Tellspiele Interlaken öffneten ihre Tore und machten mit den Kindern eine Schnitzeljagd durch das Areal – natürlich in echten Kostümen.
Im Ferienpass durfte auch wieder viel gewerkelt werden. Ein weiteres Highlight war das Kinderkonzert von Ueli Schmezer – Chinderland.
Zirkusvorstellung einstudiert
Die zweite Ferienpasswoche stand ganz im Zeichen des Zirkus Wunderplunder. 60 Kinder durften zusammen mit den Zirkusleuten eine Vorstellung einstudieren, welche sie letzten Freitag ihren Familien vorzeigen durften.
«Der Ferienpass soll allen Kindern aus der Region zugänglich sein», sagt Projektleitung Nathalie Rougy. «Die Kinder erhalten durch den Ferienpass Einblicke in die Vereine in unserer Region. Gleichzeitig ermöglicht es den Vereinen, neue Mitglieder zu gewinnen.»
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.