5:1 – Basel demontiert desolaten FCZ
Der FC Basel lässt nicht nach. Beim FC Zürich erringt der Meister einen 5:1-Kantersieg und ist nun seit 25 Spielen ungeschlagen. Die Zürcher enttäuschen auf der ganzen Linie.
Turbulent verlief es in Zürich nicht nur auf dem Platz, sondern auch zwischen den beiden Fangruppen und der Polizei ausserhalb des Stadions. Weil sich einige Basler Fans nicht an die Vorgaben der Polizei halten wollten, wurden sie erst eingekesselt und danach eingehend durchsucht. Dadurch schafften es viele nicht bis zum Spielbeginn, ins Stadion zu kommen. Als die FCZ-Fans dies realisierten, verliessen sie das Stadion und solidarisierten sich mit dem Gegner.
Auf dem grünen Rasen wollte das der Zürcher Mannschaft nicht gelingen. Sie wurde vom FCB klar dominiert, obwohl sie bereits in der 6. Minute durch Oliver Buff hatte in Führung gehen können. Xherdan Shaqiri glich jedoch nur vier Minuten später mittels Foulpenalty aus und in der 19. Minute erzielte der kommende Bayern-Spieler nach einem traumhaften Solo und einem unhaltbaren Weitschuss seinen zweiten Treffer. Valentin Stocker und zweimal Marco Streller waren die weiteren Basler Torschützen in der letzten halben Stunde. Für den Gast war es das 25. Spiel ohne Niederlage hintereinander. Zudem ist der FCB nun gegen den FCZ im Letzigrund seit elf Partien ungeschlagen.
In der letzten halben Stunde sorgten neben den beiden Treffern von Streller gleich vier Penaltyszenen und ein Platzverweis für Aufregung. Während Streller seinen Handspenalty sicher zum 4:1 verwandelte, versagten Oliver Buff und Fabian Frei vom Elfmeterpunkt. Zudem wurde den Zürchern ein weiterer Foulpenalty von Schiedsrichter Kever verwehrt, nachdem Chermiti von Abraham als hinterstem Mann umgestossen worden war. Der Tunesier ärgerte sich darüber derart, dass er nach zweimaligem Reklamieren die gelb-rote Karte sah.
FCZ - Basel 1:5 (1:2)
Letzigrund, 12'500 Zuschauer. SR Kever. Tore: 6. Buff (Glarner) 1:0. 10. Shaqiri (Foulpenalty/Beda foult Fabian Frei) 1:1. 19. Shaqiri (Fabian Frei) 1:2. 64. Stocker (Xhaka) 1:3. 72. Streller (Handspenalty/Glarner-Hands nach Shaqiri-Freistoss) 1:4. 82. Streller (Stocker) 1:5.
FCZ: Leoni; Sutter, Beda, Teixeira, Magnin; Pedro Henrique (80. Schönbächler), Buff, Kajevic (74. Kukuruzovic), Glarner; Chermiti, Chikhaoui (54. Drmic).
Basel: Sommer; Steinhöfer, Abraham, Dragovic, Park; Yapi (79. Cabral), Xhaka; Shaqiri (72. Andrist), Stocker (83. Zoua), Fabian Frei; Streller.
Bemerkungen: FCZ ohne Aegerter, Benito, Gajic, Guatelli, Philippe Koch, Nikci, Ramazotti (alle verletzt) und Barmettler (U21). Basel ohne Alex Frei, Kovac (beide gesperrt), Chipperfield, Pak und Voser (alle verletzt). 36. Glarner klärt nach Kopfball von Abraham auf der Torlinie. 63. Stocker-Tor wegen Abseits nicht anerkannt. 67. Buff schiesst Foulpenalty übers Tor. 76. Leoni hält Foulpenalty von Fabian Frei. 82. Gelb-Rot gegen Chermiti für Reklamieren. Verwarnungen: 54. Shaqiri (Foul), 71. Glarner (Hands), 76. Pedro Henrique (Foul), 79. Buff (Foul), 82. Chermiti (Reklamieren), 85. Drmic (Foul).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch