506 Kilometer – trotzdem Weltrekord verpasst
66 Kilometer fehlten Chrigel Maurer in Brasilien dazu, den Weltrekord im Streckenfliegen zu brechen.

Schon vor eineinhalb Wochen zeigte sich Christian «Chrigel» Maurer mit den zunächst erreichten 374 Kilometern Streckenflug im brasilianischen Quixada sehr zufrieden: «Seit 19 Jahren bin ich nicht mehr so weit geflogen.» Doch es kam noch viel besser. So legte er vier Tage später einen 413 Kilometer langen Flug zurück – an seiner Seite der gleich weit fliegende Kandersteger Michael Sigel.
Letzten Donnerstag dann gelangen Maurer 482 Kilometer und am Samstag gar 506 Kilometer. «Weiter ging in den elf Stunden wirklich nicht. Mit etwas Rückenwind hätte es aber zum Weltrekord reichen können», so der fünffache X-Alps-Sieger und dreifache Gesamtweltcup-Gewinner.
Der von drei brasilianischen Piloten gehaltene Weltrekord von 572 Kilometern bleibt bestehen. Hingegen verbesserte Chrigel Maurer den Schweizer Rekord von 420 Kilometern markant. Der dritte mitgereiste Berner Oberländer, Patrick von Känel aus Frutigen, flog mit 406 Kilometern ebenfalls sehr nahe an den bisherigen Schweizer Rekord heran. Die Piloten kehren heute aus Brasilien in die Schweiz zurück.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch