9000 von 20'000 Tickets weg
Das Seaside Festival vom 25./26. August stand im Zentrum der Hauptversammlung des Vereins Bucht. Laut den Veranstaltern sind bereits fast die Hälfte der erwarteten 20'000 Eintritte verkauft.

«Ich, meine Kinder und meine Grosskinder sind das Zielpublikum des Festivals.» Mit diesen Worten versuchte «Mister Gurtenfestival» Philippe Cornu die Bedenken wider den zweitägigen Grossanlass von Ende August in der Bucht zu zerstreuen. «Wir wollen entschleunigen, mit Pausen zwischen den Darbietungen, und ein anderes Bild vom Zusammensein kreieren», versprach der Macher des ersten Seaside Festival. «Mit der Bucht und dem Niesen im Hintergrund.»
Musik sei kein Lärm, meinte Cornu, trotzdem sei punktuelle Beschallung mit Topanlagen vorgesehen. Wie wir berichteten, werden bekannte Künstler wie Status Quo, Emeli Sandé, Krokus, Züri West, Manfred Mann's Earth Band, Lo & Leduc oder Trauffer auftreten. «Über beide Tage sind bereits je 4000 beziehungsweise 5000 Eintrittskarten verkauft», konterte der Stadtberner die Bedenken eines Anwesenden an der Hauptversammlung des Vereins Bucht Spiez, ob der Steuerzahler ein allfälliges Defizit tragen müsse. Vizegemeindepräsidentin Jolanda Brunner hakte in der Rogglischeune nach und verwies auf die reguläre Miete, die der Veranstalter bezahlt.
Punkto geordneten Festivalablaufs erwähnte Teamkollege Marcel Sommer das Dossier mit weit über tausend Seiten, das den Behörden übergeben wurde. Auf Platz sei erstmals ein Einsatzcontainer der Berner Polizei und der Feuerwehr. Mit sechzig Personen an beiden Tagen ist die Sicherheit grossgeschrieben. Involviert und orientiert sind auch die Rega und die umliegenden Spitäler. Sacha Altermatt erwähnte die Erfahrungen des Spiezer Seenachtfestes, die Extrazüge, die integrierten Postautos und den Shuttleservice von und nach Gesigen. Schliesslich erfuhren die erstaunten Vereinsmitglieder, dass für den Grossanlass total dreihundert Leute tausend Arbeitstage leisten.
Jolanda Brunner bestätigt den grossen Aufwand für solche Anlässe aufgrund von entsprechenden Auflagen, eingedenk des Unfalls am Turnfest in Biel. «Eingeflossen sind auch die Erfahrungen der Anwohner und der Gemeinde», sagte sie und erwähnte eine geplante Auswertung nach dem Anlass. Mit Applaus quittierten die Vereinsmitglieder die Aussage einer Kollegin: «Ich freue mich auf gute Musik in der Bucht.»
www.seasidefestival.ch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch