Interlaken-Ost – BrienzA8 wird über 3 Jahre rundum erneuert
Am 4. Januar beginnen die Hauptarbeiten zur Gesamterneuerung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz. Die A8 wird jeweils unter der Woche nachts gesperrt.

Im Dezember wurden die letzten Vorbereitungen für die bevorstehende Gesamterneuerung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz ausgeführt. Wie das Bundesamt für Strassen (Astra) mitteilt, sind die verschiedenen Installationsplätze nun betriebsbereit. «Die Arbeiten können wie geplant starten», heisst es.
Am Abend des 4. Januar beginnt die erste Nachtsperrung für die Gesamterneuerung. Über die nächsten drei Jahre soll die gesamte Strecke inklusive der drei Tunnels Sengg, Chüebalm und Giessbach instandgesetzt werden. «Auch die Sicherheit wird dabei weiter optimiert», schreibt das Astra. So werde im Giessbachtunnel die Zwischendecke verstärkt und ein neues Lüftungssystem eingebaut.
«Tagsüber bleibt die A8 offen. Streckenweise gilt allerdings eine Tempobeschränkung auf 60 km/h.»
Die Bauarbeiten finden grösstenteils nachts statt, sodass die A8 tagsüber befahrbar bleibt. Sie wird jeweils unter der Woche nachts gesperrt, die Zeiten variieren je nach Jahreszeit leicht. Oktober bis Mai: Nächte Mo/Di – Fr/Sa von 20 Uhr bis 6 Uhr; Juni und September: Nächte Mo/Di – Do/Fr von 20 Uhr bis 6 Uhr, Nacht Fr/Sa 21 bis 6 Uhr; Juli/August: Nächte Mo/Di – Do/Fr von 21 Uhr bis 6 Uhr, Nacht Fr/Sa 23 bis 6 Uhr.
Für die Verbindung zwischen Interlaken und Iseltwald stehe während der Sperrzeiten die Gemeindestrasse zur Verfügung, heisst es weiter. Der Verkehr zwischen Interlaken und Brienz werde über die Kantonsstrasse auf der rechten Seeseite umgeleitet. Tagsüber bleibe die A8 offen. Streckenweise gelte allerdings eine Tempobeschränkung auf 60 km/h. «Wenn die Kantonsstrasse aufgrund eines speziellen Ereignisses oder Lawinengefahr nicht durchgängig befahrbar ist, wird auf die Nachtsperrung der A8 verzichtet», informiert das Bundesamt zudem.
pd
Fehler gefunden?Jetzt melden.