Air France muss Familie von Absturzopfer entschädigen
228 Menschen starben beim Absturz einer Air-France Maschine im Juni 2009. Jetzt muss die Fluggesellschaft tief in die Tasche greifen.

Air France muss nach dem Urteil eines brasilianischen Gerichts die Familien von vier Absturzopfern mit umgerechnet mehr als 540'000 Euro entschädigen. Das Gericht erklärte am Montagabend, der Richter habe Air France angewiesen, 1,2 Millionen Real an die Eltern und Grosseltern einer getöteten Passagierin zu zahlen.
Bei dem Absturz am 1. Juni 2009 kamen auch ihr Ehemann und ihre Schwiegereltern ums Leben. Insgesamt gab es 228 Tote. Ein Sprecher von Air France erklärte, die Fluggesellschaft werde sich nicht zu dem Urteil äussern. Die Maschine war auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris und stürzte ins Meer. Die Unglücksursache ist unklar.
dapd/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch