
Als vor einem Jahr vor Lampedusa an einem Tag beinahe 400 Menschen ertranken, war das Echo gewaltig. Von einer Zäsur in der europäischen Flüchtlingspolitik sprach man, während die Rufe nach politischen Konsequenzen immer lauter wurden. Als Antwort auf die Tragödie startete Italien die Rettungsmission Mare Nostrum. Seither haben Kriegsschiffe und Helikopter laut italienischen Angaben mehr als 120 000 Menschen an Land gebracht.
Allein auf hoher See
Flüchtlingspolitik: Die neue Mission der EU zum Schutz der Meergrenze ist realitätsfremd. Und menschenverachtend.