
«S Mueti chunnt grad», sagt die Tochter, die gerade drei Teller mit dem «Tageshit» (mariniertes Schweinshalssteak mit Kräuterbutter) durch die Gaststube balanciert. Mit «Mueti» ist Dora Hari, die Pionierin des Frauenschwingsports, gemeint. Sie hat dafür gesorgt, dass 1980 das erste offizielle «Damenschwingfest» ausgetragen werden konnte. Im Dorf Aeschi bei Spiez, hoch über dem Thunersee, auf der Wiese hinter dem Gasthaus zum Sternen. Ihr ist es zu verdanken, dass Mädchen heute ganz selbstverständlich in die Zwilchhosen steigen – wie am kommenden Samstag beim Eidgenössischen Schwingfest in Court BE.
Als der Wyberhaken weiblich wurde
Am Samstag findet das Eidgenössische Schwingfest der Frauen statt. Das ist Dora Hari zu verdanken, die 1980 das erste Frauen-Schwingfest veranstaltete.