Apple will sich von Samsung lösen
Der iPhone-Hersteller will bei der Produktion von Mikrochips einem Zeitungsbericht zufolge von seinem Vertragspartner und ärgsten Konkurrenten unabhängiger werden.

Der US-Technologiekonzern Apple will bei der Produktion von Mikrochips einem Zeitungsbericht zufolge von seinem Vertragspartner und ärgsten Konkurrenten Samsung unabhängiger werden.
Wie die taiwanische «Commercial Times» am Mittwoch berichtete, schloss Apple mit der Firma Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) einen Vertrag. Diese solle noch im ersten Quartal 2013 mit der Produktion des A6X-Chip für das iPad4 beginnen. Dies sei der jüngste Versuch von Apple, sich bei der Komponentenproduktion von Samsung zu lösen.
Immer noch geschäftlich miteinander verbunden
Weder TSMC noch die für Apple in Taiwan tätige PR-Firma wollten den Zeitungsbericht kommentieren. Apple und sein südkoreanischer Konkurrent Samsung tragen vor Gerichten rund um den Globus Patentstreitigkeiten aus.
Beide Konzerne unterhalten aber auch Geschäftsbeziehungen: So produziert Samsung für Apple mehrere Mikrochips und eine Reihe anderer Bauteile.
AFP/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch