Auf rote folgen jetzt schwarze Zahlen
Pohlern missfällt die Idee zur Fusion von zwölf Gemeinden im Westen von Thun. Es herrscht aber Freude über positive Zahlen.
«Ich freue mich sehr, Sie heute nach dem extrem schlechten Abschluss im Jahr 2008 dieses Mal mit positiven Zahlen überraschen zu können», sagte Finanzverwalterin Katrin Reber den 17 Anwesenden an der Gemeindeversammlung von Pohlern vom Freitagabend. Die Verwaltungsrechnung für das Jahr 2009 der etwas mehr als 270 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Gemeinde im Stockental schliesst bei einem Aufwand von 835427 Franken mit einem Nettoertragsüberschuss von knapp 51000 Franken ab. Mehr Steuereinnahmen Gegenüber dem verabschiedeten Voranschlag, in welchem mit einem Aufwandüberschuss von 28200 Franken gerechnet wurde, ergibt dies nun eine Besserstellung von gut 79000 Franken. Das Ergebnis beruht in erster Linie auf Mehreinnahmen bei den Einkommenssteuern und einem höheren Betrag aus dem Finanzausgleich. Der Überschuss wird dem Eigenkapital gutgeschrieben, welches neu mit knapp 527000 Franken zu Buche schlägt. Ja zur Reglementsänderung «Es ist erfreulich, dass trotz Abschreibungen auf dem Finanzvermögen und zusätzlichen Rückstellungen im Steuerbereich ein sehr gutes Ergebnis erreicht werden konnte», zeigte sich die Finanzverwalterin froh. Die Rechnung passierte diskussionslos und einstimmig. Ebenfalls ohne Nachfragen folgte die Zustimmung zu kleinen Änderungen im Organisationsreglement. Im Vordergrund steht die Wählbarkeit in die Schulkommission, die neu der Gemeindeversammlung und nicht dem Gemeinderat obliegt. Eine Gemeinde Thun West? «Nach einer zweijährigen Studie hat sich gezeigt, dass eine Fusion der zwölf beteiligten Gemeinden im Westen von Thun zurzeit sowohl politisch wie finanziell nicht realistisch ist», sagte Gemeindepräsident Bruno Minder zu den Anwesenden. Wie in der Ausgabe des letzten «Pouere-Blettlis» zu lesen ist, soll jetzt für das weitere Vorgehen im Projekt eine Aufteilung des Perimeters in zwei Teile als zielführend angesehen werden. Erwin Munter >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch