Seinen Klimaversprechen muss Peking Taten folgen lassen
Eine zögerliche Politik und ein noch unterentwickeltes Umweltbewusstsein hindern China in seinem Kampf gegen den Klimawandel.

Eines kann man China nicht mehr vorwerfen: dass es sich nicht bewusst wäre, wie viel Gase es in die Atmosphäre bläst. Seit dem Smog-Schock der letzten beiden Winter hat das «Gift in der Luft» bei jedem Small Talk das bisher unvermeidliche Thema Essen ersetzt. Und auch auf der Agenda der Partei- und Staatsführer steht es seither ganz oben. Mit einem Gewaltakt haben sie beim Apec-Gipfel in Peking den Bürgern gerade gezeigt, wie man mit politischem Willen quasi über Nacht blauen Himmel erzeugen kann.