Bahrain begnadigt schiitische Oppositionelle
Unter dem Druck der Protestbewegung hat Bahrains König Hamad bin Issa al-Chalifa 23 schiitische Oppositionelle freigelassen. Die Proteste gehen trotzdem unvermittelt weiter.
Die 23 Männer seien freigelassen worden, erklärte die schiitische Oppositionsbewegung al-Wefak am Mittwoch. Damit kam der Monarch einer der Forderungen der Opposition nach. Die 23 Freigelassenen waren im vergangenen Herbst wegen Bildung einer illegalen Vereinigung und Terrorismus verurteilt worden.
In Manama hatten sich am Dienstag erneut Zehntausende Demonstranten auf dem Platz der Perle versammelt, dem Zentrum der oppositionellen Proteste der vergangenen Tage. In Sprechchören forderten sie den Rücktritt von König Hamad.
Bisher sieben Tote
Bei den Protesten kamen bislang mindestens sieben Menschen ums Leben. Die Protestbewegung umfasst in dem gerade einmal eine Million Einwohner zählenden Bahrain die mehrheitlich schiitische Bevölkerung, die sich durch die sunnitische Herrscherdynastie benachteiligt sieht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch