Bahnhofsgegner wollen zurück auf die Strasse
In Stuttgart enden die Schlichtungsgespräche ohne Annäherung. Schon drohen neue Proteste.

Verhärtete Front: Gegner von Stuttgart 21 machen ihren Unmut breit.
Keystone
Wochenlang haben Gegner und Befürworter von Stuttgart 21 geredet, gestritten, gezankt. Und jetzt? Heute Samstag gehen die Schlichtungsgespräche zu Ende, ohne dass sich die Seiten näher gekommen wären.
Wie tief die Abgründe sind, zeigte sich gestern Freitag: Nutzen und Kosten stünden bei dem Projekt in keinem Verhältnis, schimpfte Winfried Kretschmann, der örtliche Grünen-Chef, in einer live vom Fernsehen übertragenen Debatte. Zu befürchten seien zudem massive Mehrkosten. «Es droht ein finanzielles Desaster», so Kretschmann. Funktionäre der Bahn und CDU-Politiker hielten dagegen. Ihr Tenor: Stuttgart 21 sei seriös berechnet, nützlich, unabwendbar.