Das separatistische Feuer
Gibt es ein Recht auf Unabhängigkeit – in Schottland, Katalonien oder für Teile der Ukraine?

Die EU vereint 28 Länder politisch und wirtschaftlich. Paradoxerweise eröffnet die Union auch die Möglichkeit zur Aufspaltung einiger Länder, weil die so entstehenden Kleinstaaten im Verbund eher überlebensfähig sind.
Nehmen wir zum Beispiel Schottland, wo am 18. September über die Unabhängigkeit abgestimmt wird. Die in Edinburgh regierende Scottish National Party will es so. Der britische Premier David Cameron hat sich zwar gegen die Loslösung vom Vereinigten Königreich ausgesprochen, aber die Volksabstimmung nicht unterbunden. Jüngsten Umfragen zufolge dürfte keine Mehrheit für die Abspaltung sein.