«Es kämen sehr gut trainierte Spezialeinheiten zum Einsatz»
US-Aussenminister John Kerry fordert statt Worten Taten zur Bekämpfung der Terrorgruppe Boko Haram. Doch was kann das Ausland überhaupt tun? Und wie stehen die Chancen, die entführten Mädchen zu befreien?
Die Entführung von 273 Schülerinnen im Norden Nigerias hat eine weltweite Welle der Empörung ausgelöst – an vorderster Front machen auch US-Präsident Barack Obama, seine Frau Michelle und sein Aussenminister John Kerry mit. Zuletzt forderte Kerry Taten statt lediglich verbaler Verurteilung. Zurzeit trifft ein US-Team in Nigeria ein. Es besteht unter anderem aus Spezialisten der Bundespolizei FBI und des Militärs. Zumeist handle es sich um Berater. Laut einem Sprecher ziehen die USA aber noch keine aktive militärische Operation in Betracht.