«Tunesien hat einen grossen Vorteil»
Der Terroranschlag von Tunis und die Bedrohung durch Jihadisten müssen nicht das Ende der jungen Demokratie Tunesiens bedeuten. Einschätzungen von Korrespondent Paul-Anton Krüger.
Der Terroranschlag von Tunis bedroht den Demokratisierungsprozess in Tunesien. Wie werden Politik und Gesellschaft reagieren? Es gibt zunächst einen Solidarisierungseffekt. In Tunis und anderen Städten sind bereits sehr viele Menschen auf die Strasse gegangen, um gegen den Terror zu demonstrieren. Gleichzeitig hat die Regierung ein hartes Vorgehen angekündigt. Wie weit die Repressionen gehen werden, lässt sich schwer abschätzen. Tunesien führt bereits seit einiger Zeit einen Kampf gegen den Terror. An der Grenze zu Algerien kommt es regelmässig zu bewaffneten Zusammenstössen mit islamischen Terroristen. Trotz Erfahrungen im Kampf gegen Terroristen sind die tunesischen Sicherheitskräfte nicht optimal aufgestellt, um mit diesem Problem fertig zu werden.