Bankenwesen in InterlakenBank EKI steigert Kundengelder um 97 Millionen Franken
Die Bank EKI Genossenschaft hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich, so wuchsen etwa die Kundengelder um 97 Millionen Franken. Und die Bank hat ein neues Angebot lanciert.
«Die Bank EKI Genossenschaft bleibt auf Erfolgskurs», schreibt das Interlakner Bankunternehmen in einer Mitteilung. «Der einmalige Gesamtnutzen aus Vorteilen beim Sparen, Zahlen, Anlegen, Finanzieren, Vorsorgen und Versichern» habe wiederum zu einer erfreulichen Entwicklung geführt.
Die Bilanzsumme sei um 102 Millionen auf 1,55 Milliarden Franken angestiegen. Massgeblich dazu beigetragen habe das Wachstum bei den Kundengeldern im Umfang von 97 Millionen Franken. Die Ausleihungen hätten um 42 Millionen Franken zugenommen, das Depotvolumen sei um 64 Millionen auf 427 Millionen Franken angewachsen. «Auch die Eigenmittel der Bank konnten weiter gestärkt werden», schreibt das Unternehmen.

Der Verwaltungsrat beantrage an der Generalversammlung vom 13. Mai 2022* eine unveränderte Dividende von 17 Prozent. Diese solle wiederum zulasten der steuerprivilegierten Kapitalreserven der Bank vorgenommen werden. Dies habe zum Vorteil, dass die Auszahlung für private Genossenschafter steuerfrei erfolge. Der Vergabungsfonds, aus dem regionale Vereine und Institutionen finanziell unterstützt werden, solle wie gewohnt mit 100’000 Franken gespeist werden.
Zinsfreies Solardarlehen
«Der Gesamtnutzen, die starke Eigenmittelbasis und die sehr gute Refinanzierung» würden die Bank EKI optimistisch in die Zukunft blicken lassen. Dadurch sei es auch möglich gewesen, im vergangenen Jahr neue Projekte umzusetzen. So biete die Bank den bestehenden und den neuen Hypothekarkunden neu ein zins- und gebührenfreies Solardarlehen an. Dieses könne zur Anschaffung, Installation und Inbetriebnahme einer Fotovoltaik- oder thermischen Solaranlage bezogen werden. Zudem gehöre die Bank EKI zu den ersten Banken, die die neue Debit-Mastercard eingeführt hätten.
(*) Anmerkung der Redaktion:
In einer ersten Version dieses Textes war ein falsches Datum publiziert. Die Generalversammlung findet am 13. Mai 2022 statt. Dieser Fehler wurde am 5. Februar korrigiert.
Fehler gefunden?Jetzt melden.