Bau der Lodge ist auf Kurs
Seit dem Spatenstich im August laufen die Bauarbeiten für die Realisierung der Gadmer Lodge auf Hochtouren.

Drei Monate sind seit dem Spatenstich der Gadmer Lodge vergangen - und das Bild der ehemaligen Schulanlage hat sich seither bereits wesentlich verändert, wie auf der Webcam www.gadmerlodge.ch zu sehen ist.
Damals informierte Präsident Thomas Huber die anwesenden Genossenschafterinnen und Genossenschafter und die weiteren Geldgeber über das sportliche Terminprogramm und den engen Kostenrahmen von 3,2 Millionen Franken.
Heute zieht die Genossenschaft Gadmer Lodge ein positives Fazit. Trotz aufwändigen Mehrarbeiten im Kellergeschoss konnte das Bauprogramm eingehalten werden. Die Beton- und Maurerarbeiten wurden mit grossem Engagement und Zusatzschichten ausgeführt. Die grösste Etappe an Beton wurde am 7. November 2018 mit rund 90 Kubik verarbeitet, was 11 Betonmischer-Ladungen entspricht.
Pächter gesucht
Für die Termineinhaltung gibt es gemäss Genossenschaftspräsident Thomas Huber gute Gründe: «Die Zusammenarbeit zwischen der Genossenschaft, den Architekten und den Bauunternehmen verlief bisher überaus zufriedenstellend. Die Arbeitenden auf der Baustelle geben jeden Tag ihr Bestes und haben auch samstags gearbeitet – das ist sehr vorbildlich und hilft uns sehr.» Zudem sei das gute Herbstwetter «der Grundstein für diesen sehr erfreulichen Zwischenerfolg» gewesen.
Zur Zeit läuft die Suche nach einer Pächterin oder einem Pächter für den operativen Betrieb der neuen Gästeunterkunft in Gadmen. Im Herbst des nächsten Jahres werden die Türen für die Gäste aus nah und fern geöffnet. Bis Ende Dezember 2018 haben Interessenten Zeit sich zu bewerben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch