Bei Beben gibt es auch in Mühleberg Probleme
Laut einem Bericht wäre das Brennelement-Becken nicht mehr gekühlt. Eine ganze Reihe von Kühl- und Sicherheitssysteme würden wegfallen.

Warten ist angesagt: In Mühleberg werden nach der Katastrophe in Japan keine Sofortmassnahmen ergriffen.
Keystone
Ein Teil der Atomkatastrophe in Japan wird durch ein Becken mit abgebrannten Brennstäben verursacht, die nicht mehr ausreichend mit Wasser bedeckt und gekühlt sind. Auch im AKW Mühleberg könnten bei einem – viel schwächeren Erdbeben – Probleme mit dem Brennelement-Becken auftreten.