Alpinmedizin: WeltkongressBergmediziner tagen nächstes Jahr in Interlaken
Der Weltkongress der Internationalen Gebirgsmediziner kann im Juni 2021 doch noch stattfinden – mit einem Jahr Verzögerung.

Erstmals seit 14 Jahren hätte der Weltkongress der Internationalen Gebirgsmediziner (ISMM) mal wieder im Berner Oberland stattfinden sollen. Daraus wurde nichts – die Corona-Krise erforderte eine Verschiebung des vom 1. bis 5. Juni geplanten Treffens, an welchem über 500 Teilnehmer aus allen Kontinenten teilgenommen hätten.
Jetzt haben die Organisatoren des Anlasses unter Leitung der angehenden Interlakner Professorin Monika Brodmann-Maeder (58) einen neuen Termin finden können: «Es ist mir eine Freude, mitteilen zu können, dass wir den Weltkongress der Gebirgsmedizin vom 14. bis 18. Juni des nächsten Jahres abhalten werden.»
Die leitende Ärztin des Notfallzentrums am Berner Inselspital und Forscherin am Institut für Alpine Notfallmedizin der Eurac Research in Bozen (Italien) ist schon seit über zwei Jahrzehnten in der ISMM dabei und wird nächstes Jahr anlässlich des Kongresses als Nachfolgerin des Südtirolers Hermann Brugger zur neuen Präsidentin gewählt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.