Bern lockert den Denkmalschutz
Die Stadt Bern hat rund ein Viertel aller geschützten Gebäude aus dem neuen Bauinventar gestrichen. Ganze Siedlungen, etwa das Wylergut, sind nicht mehr denkmalgeschützt. Am Mittwoch wird die neue Liste öffentlich gemacht.
Wann ist ein Gebäude wertvoll? Finanziell ist die Frage leicht zu beantworten: Je mehr Nullen die Schätzung der Immobilie ergibt, desto höher der Wert. Komplizierter wird es beim kulturellen Wert eines Gebäudes. Oder wie es Jean-Daniel Gross ausdrückt: «Die Denkmalpflege ist eine emotionale Angelegenheit.» Der Mann muss es wissen. Er ist Berns oberster Denkmalpfleger.