Holz statt BetonBerner Firmen forschen an nachhaltigen Brücken
Heute sind Autobahnübergänge meist aus Beton. Nun beschäftigt sich die Berner Fachhochschule mit der Frage, ob sie auch aus Holz gebaut werden können.

Die Firmeninhaber Stephan und Martin Zaugg wollen herausfinden, ob Holz auch für Autobahnübergänge eingesetzt werden kann.
Foto: PD / Damian Poffet
Das Schweizer Strassennetz zählt auf den Hauptachsen wie Autobahnen über 4000 Brücken oder Überführungen. Diese werden heute überwiegend aus Beton und Stahl hergestellt. Für die Zukunft sollen nun nachhaltigere Lösungen gesucht werden. Das Departement für Architektur, Holz und Bau der Berner Fachhochschule (BFH) in Biel hat kürzlich ein entsprechendes Forschungsprojekt lanciert.