Bin Hammam fordert Blatter heraus
Der 61-jährige Qatarer gab offiziell seine Kandidatur für die Wahl als Fifa-Präsident bekannt.

Sepp Blatter ist seit dem Jahr 1998 Fifa-Chef und strebt beim Kongress des Weltverbandes am 1. Juni in Zürich eine vierte Amtszeit an. Sein einstiger Weggefährte Mohamed Bin Hammam gilt als aussichtsreicher Gegenkandidat.
«Die Zeit ist reif für einen Wechsel, die Fifa braucht Veränderungen», sagte der katarische Geschäftsmann am Sitz der Asian Football Confederation (AFC). Seine Chancen bezifferte er auf 50:50. Bin Hammam gehört seit 1996 dem Fifa-Exekutivkomitee an und beendete mit seiner Ankündigung die monatelangen Spekulationen um seine Ambitionen. Bis zum 1. April um Mitternacht muss er nun von einem der 208 Nationalverbände offiziell nominiert werden.
Seine Kandidatur verband Bin Hammam mit konkreten Reformvorschlägen im Fall seiner Wahl. So will er unter anderem das zuletzt bei der umstrittenen Vergabe der WM 2018 (Russland) und 2022 (Qatar) unter Korruptionsverdacht geratene Exekutivkomitee der Fifa von derzeit 24 auf 41 Mitglieder vergrössern.
si
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch