Berner Oberländer | Nachrichten aus dem Berner Oberland
Menu
  • Region
  • Sport
  • Schweiz
  • Wirtschaft
  • Ausland
  • Panorama

Nach dem Krieg und vor den Hipsters

Ein Bildband zeigt Farbaufnahmen des Londoner East End aus den 60er-Jahren.

2018-06-08 10:07
hero image

Von Boris Müller (publiziert am Fri, 08 Jun 2018 08:30:27 +0000)

 

width=100%

Watney Marker, 1974

Noch vor nicht allzu langer Zeit bestimmten giftig qualmende Schlote, überfüllte Armenhäuser, Schlachthöfe und verslumte Quartiere das Strassenbild des Londoner East End, welches die Bezirke östlich des mittelalterlichen Stadtkerns und nördlich der Themse umfasst. Arme, proletarische Viertel wie das südliche Hackney etwa, die Hafengegend oder Whitechapel, wo 1888 der Frauenmörder Jack the Ripper wütete.
In der Gegend, welche im Zweiten Weltkrieg von deutschen Luftangriffen besonders hart getroffen wurde, liessen sich zudem immer schon Einwanderungs-Gruppen nieder. Zu den Juden, Afrikanern und Südasiaten,vor allem aus Bangladesh, gesellten sich in den letzten 20 Jahren aber zunehmend auch einheimische Zuzügler: Künstler, Studenten und später Gastronomen und Spekulanten entdeckten und verwandelten das EastEnd in ein hippes Ausgehviertel mit Theatern, Gallerien und Bars. In der Zeit zwischen Krieg und Gentrifizierung, also in den 60er und 70er Jahren fotografierte David Grannick sein Quartier, das es so nicht mehr gibt.

 

width=100%

Stifford Estate, Stepney Green, 1961

width=100%

West India Docks, 1971

width=100%

Whitechapel Road, 1965

width=100%

Bellhaven Street, 1977

width=100%

Brushfield Street, 1970

width=100%

Gardiner’s Corner, 1963

width=100%

Mile End Road, 1977

width=100%

Commercial Road, 1969

width=100%

Spitalfields Market, 1973

 

 

Der Beitrag Nach dem Krieg und vor den Hipsters erschien zuerst auf Zoom Fotoblog.

Diese Inhalte sind für unsere Abonnenten. Sie haben noch keinen Zugang?

Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:

  • Exklusive Hintergrundreportagen
  • Regionale News und Berichte
  • Tolle Angebote für Kultur- und Freizeitangebote

Abonnieren Sie jetzt

2018-06-08 10:07