Nach den jüngsten Wahlen muss man sich in Bönigen die Frage stellen, ob das Proporzsystem in einer Gemeinde wie Bönigen noch zeitgemäss ist. Effektiv findet hier Parteipolitik einmal alle vier Jahre statt, nämlich sobald Wahlen anstehen. Und von Parteipolitik kann in einer Konstellation wie Bönigen nicht einmal die Rede sein: Eine der eingereichten Listen war parteilos, die zweite überparteilich. Lediglich bei der SVP ist die politische Couleur scharf konturiert – für die effektive Arbeit im Gemeinderat jedoch kaum relevant.
Kommentar zu den Wahlen in Bönigen – Braucht Bönigen den Proporz?
Man müsse sich die Frage stellen, ob die Verhältniswahl in kleinen Gemeinden mit wenig parteipolitischer Aktivität noch zeitgemäss sei, findet Redaktor Christoph Buchs.