Brauerei Schützengarten bei Bierverkäufen weiter top
Die St. Galler Brauerei Schützengarten hat im Braujahr 2009/2010 den Bierabsatz erneut gesteigert.
Die älteste und grösste eigenständige Schweizer Brauerei konnte 2 Prozent mehr Bier verkaufen als im Vorjahr, wie «Schützengarten» am Dienstag meldete. In der Schweiz nahmen die Bierverkäufe 2009/2010 im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent zu. Fast die ganze Zunahmen entfiel auf Importbiere, hauptsächlich auf Billigbiere für den Detailhandel. Nicht so bei der 1779 gegründeten Brauerei Schützengarten: Mit 163'600 Hektolitern erreichten die Schützengarten- und Löwengarten- Biere einen neuen Rekord. Die gesamte Bierproduktion blieb wegen des Wegfalls einer Eigenmarke für den Detailhandel etwa auf dem Vorjahresniveau von 176'100 Hektolitern (-0,1 Prozent). Bei den Handelsprodukten ist die Konkurrenz nach wie vor gross: Es treten immer neue Anbieter in den Markt. Marken- müssen sich gegen Billigprodukte behaupten, hiess es. Schützengarten musste bei den Handelsgetränken einen Umsatzrückgang von 1,3 Prozent hinnehmen. Die gesamten Getränkeverkäufe bei Schützengarten betrugen 301'900 Hektoliter. Damit wurde der Vorjahresrekord um 0,6 Prozent verpasst. Der gesamte Verkaufserlös stagnierte mit 75,9 Millionen Franken auf dem Niveau des Vorjahres (75,7 Millionen Fr). Neben Bier vertreibt Schützengarten alkoholfreie Getränke, Säfte und Wein. Notiz an die Redaktion: folgt mehr nach Bilanz-MK
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch