Breite Front gegen Pannenmeiler
Nur vierzig Kilometer von Basel entfernt steht das älteste Atomkraftwerk von Frankreich. Trotz zahlreicher Pannen wollen die Behörden den Betrieb des AKW Fessenheim verlängern.

Es war nicht eben beruhigend, was die Pariser Physikerin Monique Sené vergangenen Sommer in ihrem unabhängigen Gutachten feststellte: Im Elsässer Atomkraftwerk Fessenheim, rund vierzig Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, läuft vieles nicht so, wie es von einem AKW erwartet werden darf. Sené stellte beispielsweise Ermüdungserscheinungen beim Stahl der Reaktorummantelung fest und bemängelte die Überhitzung der Schweissnähte. In den letzten zehn Jahren kam es allein im Reaktorblock 1 des Kraftwerks zu 240 meldepflichtigen Zwischenfällen.