Burger- und Zentralbibliothek wird um- und ausgebaut
In den nächsten zwei Jahren wird in Bern das Archiv- und Bibliotheksgebäude an der Münstergasse komplett um- und ausgebaut. Mit einem Mehr von 96 Prozent haben die Bernburger dem Projekt zugestimmt.
Die Investitionen belaufen sich auf 37,3 Millionen Franken. Der heutige Sitz der Burgerbibliothek der Burgergemeinde Bern (Archiv) und der Zentralbibliothek der Universität Bern wurde letztmals vor 40 Jahren umgebaut. Das Bauprojekt schaffe einen attraktiven Archiv-, Bibliotheks-, Lern- und Forschungsstandort, heisst es in einem Communiqué.
Mit der Öffnung des Gebäudes zur Münstergasse hin, der Wiederherstellung der Fensteröffnungen sowie der Realisierung eines zweistöckigen Lesesaals und dem Bibliotheksgarten, solle das umgebaute Gebäude zur Belebung der Altstadt beitragen.
Während der zweijährigen Bauphase werden die Burger- und Zentralbibliothek die Münstergasse verlassen. Die Zentralbibliothek der Universität Bern wird während dieser Zeit in die Bibliothek im von Roll-Areal in der Länggasse bzw. ins Muesmattschulhaus ausgelagert, die Burgerbibliothek der Burgergemeinde Bern in die Nationalbibliothek im Kirchenfeldquartier.
SDA/tan
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch