AboSerie «Aus meinem Alltag» «Ob ich meinen Mann liebe, das weiss ich nicht so recht»Wie lebt es sich zusammen, wenn der Partner das Asperger-Syndrom hat? Ein Ehepaar aus dem Raum Bern erzählt. 09.01.20215
Liebesgeschichten der Leser (4)«Darf ich Sie zum Tanz bitten?»In der Liebe sind manchmal wenige Minuten entscheidend. Wie bei Heinz Ruch. Als Susi seine zweite Tanzeinladung ablehnte, wollte er schon aufgeben. Nur ein Zufall rettete das Glück. 07.01.20211AboLiebesgeschichten (3)«Danke, Bruder Amor!»Liebesgeschichten der Leser (2) Vom Stripper zum EhemannVier besondere LiebesgeschichtenWir waren schon «Schuelschätzeli»
AboAusgefallenes Hobby«Modäuisebahn sueche ig. ha ahv u zyt»Seit Jahren sucht Hans Gygax mit Kleininseraten nach Gratismaterial für Modelleisenbahnen. Er baut schon an seiner neunten Anlage. Behalten will er keine. 03.01.2021
AboLeser helfen beim Sammeln67’000 Briefmarken gerettet Bert Seemann aus dem deutschen Wehingen will Briefmarken vor dem Abfallkübel retten. Diese Zeitung hat aufgerufen, ihn dabei zu unterstützen. Das Echo war riesig.26.12.2020Aktualisiert 26.12.20201
AboStrick-Aktion für AfrikaDie Mützchen, die Leben rettenIn der Schule Matzwil stricken drei Jungs kleine Kappen für Neugeborene. Dahinter steckt eine Aktion, mit der Frühchen in Guinea vor Infektionen geschützt werden sollen. 20.12.20202
AboFür sie hat alles eine Farbe«Ich hatte eine Zeit lang einen hellgrünen Schmerz in der Hüfte»Jedes Wort, jeder Klang, sogar der Schmerz: Leserin Christina Frosio aus Bern erzählt aus ihrem bunten Alltag mit Synästhesie.14.12.2020
AboEngagement für GeflüchteteFür viele Asylsuchende ist «Mato» die letzte HoffnungWenn kein Anwalt mehr hilft, dann hilft vielleicht noch das Solidaritätsnetz Bern. Der 40-jährige Matthias Rysler erzählt von seiner Arbeit bei einer der niederschwelligsten Anlaufstellen von Bern. 28.11.20201
Brief an die RedaktionSammler will Briefmarken vor dem Abfallkübel rettenBert Seemann aus Deutschland ist ein leidenschaftlicher Briefmarkensammler. Mit einem Schreiben an die Redaktion bittet er um Marken aus der Schweiz.19.11.2020
AboWer kennt sie?Die schwierige Suche nach dem Berner Paar im Zebra-BusKarl-Josef und Uschi Werker suchen ihre Reisebekannten von 1976 in Indien, ein Berner Paar mit VW-Bus im Zebralook. Mithilfe der Leser konnten wir den Mann finden, aber eben doch nicht ganz.12.11.20202
Experten geben Antwort zu Jobfragen«Ich habe wegen Corona den Job verloren – was kann ich tun?»Was ist zu tun, wenn der Job gekündigt wird oder wenn man sich selber beruflich verändern möchte? Experten haben zehn Fragen von Leserinnen und Lesern beantwortet.07.11.2020
Mein TierEine ganz besondere KuhStefan Fahrnis Lieblingstier ist seine 15-jährige Kuh Elena. Mit ihr spart er nicht nur Tierarztkosten, sie liefert für ihr Alter auch noch ausserordentlich viel Milch. 12.11.2020
Rezept gegen die zweite Welle«Ich habe in der Corona-Zeit gelernt, ehrlich zu mir zu sein»Wie übersteht man diese schwierige Zeit, ohne den Mut zu verlieren? Der 73-jährige Leser Fred Heiniger aus Langenthal hat wegen Corona seinen Job aufgegeben – aber ein Rezept gegen trübe Gedanken gefunden.08.11.2020
Rezept gegen die zweite Welle«Ich geniesse die geschenkte Zeit ohne Verpflichtungen»Die Leserin Barbara Laubscher aus Turbach ist dankbar für die schönen Herbstfarben. Und sie will ein offenes Ohr für ihre Familie und Nachbarn haben. 05.11.2020
AboBerufslehre als BierbrauerDer Bier-Freak im TramdepotSein Leben besteht aus Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Dominic Hauser braut im Alten Tramdepot Bier, in seinem Garten pflanzt er Hopfen und Gerste an. 01.11.2020
AbstellerMülleimer NaturDass viele Masken am Boden statt im Abfall landen, ärgert unsere Leserin Claudia Schorno aus Thun. 23.10.2020
Masken? Ganz normal«Ich kann nicht verstehen, warum man Probleme mit der Maske hat»Wir haben Leserinnen und Leser, die seit jeher bei der Arbeit Maske tragen, gefragt, was sie über die Maskenpflicht denken. Hier sind zwei Antworten.17.10.2020
AboEine der ersten Fernfahrerinnen«Ich, eine Feministin? Nein, auf gar keinen Fall» Jrène Liggenstorfer hat ein Buch über ihre Zeit am LKW-Steuer geschrieben – es ist eine Geschichte von den Abenteuern einer Frau in der Männerdomäne und vom Ende eines Berufsschlages. 17.10.2020Aktualisiert 17.10.2020
Diese Leser fliegen mit dem BZ-BallonDer Gewinner will Danke sagenFritz Fankhauser aus Ochlenberg gewinnt die BZ-Ballonfahrt und schenkt sie weiter. Grund dafür ist die Corona-Pandemie.16.10.2020
AboIn den 70ern nach Indien gereistWer kennt das Berner Paar mit dem VW-Bus im Zebralook?Auf einer abenteuerlichen Reise nach Indien lernten Karl-Josef und Uschi Werker ein Berner Pärchen kennen. Nach über 40 Jahren suchen sie ihre Reisepartner. 10.10.2020
Leserinnen und Leser wissen BescheidEine Nuss, die hier immer beliebter wirdWas sind das für Nüsse, wollte Rosmarie Zysset wissen. Leserinnen und Leser kennen die Antwort.07.10.2020
LeserantwortDas Pflanzenrätsel ist (fast) gelöstHier wächst Wachtelweizen, da sind sich die Leserinnen und Leser einig. Aber welche Art?02.10.2020
AboSie feiern steinerne HochzeitEine Ehe länger als das halbe LebenHeidi und Friedrich Wyss sind seit 67 Jahren verheiratet. Auf die Frage nach dem Geheimnis einer langen Liebe finden sie eine sehr pragmatische Antwort. 01.10.2020
AboLeser verschenkte esDie Reise des Gratis-HolzhäuschensEinst war es ein Skilift-Häuschen, dann eine Garage für einen Heissluftballon. Jetzt hat Leser Hans Zaugg sein Holzhaus verschenkt – und es reist nach Landiswil. 30.09.2020
LeserfrageWer tarnt sich hier so gut?Susanne Hofer fiel dieses Tierchen an einem Ast auf. Nun würde sie gerne wissen, worum es sich dabei handelt.27.09.2020
Beratungshotline zum FamilienrechtMuss ich trotz meinen kleinen Kindern nach der Scheidung arbeiten?Erbt man nach der Scheidung? Wer bleibt nach der Scheidung im Haus? Diese und neun weitere Fragen wurden an der letzten Beratungshotline gestellt. 26.09.2020