Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Kommentar zu teurem Fundraising - Dass die Spendensammler gutes Geld verdienen, ist völlig gerechtfertigt
Kommentar zu teurem Fundraising – Dass die Spendensammler gutes Geld verdienen, ist völlig gerechtfertigt
Den oft blutjungen Menschen steht für ihre vermeintlich wohltätige Arbeit ein anständiger Lohn zu. Wer sich darüber empört, glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann.
Verdient Geld dank der Wohltätigkeit anderer: Die Corris AG in Zürich-West.
Foto: Dieter Seeger
Wer an Hilfsorganisationen spendet, erwartet zwar keine Gegenleistung, aber immerhin die Gewissheit, dass sein Geld auch tatsächlich dort ankommt, wo es gebraucht wird: bei den hilfsbedürftigen Menschen. Umso verständnisloser ist die Reaktion vieler, wenn sie erfahren, dass die jungen Frauen und Männer, die sich jeden Tag die Kleidung von Hilfswerken anziehen und auf Schweizer Strassen Spenden sammeln, gut verdienen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Kommentar zu teurem Fundraising – Dass die Spendensammler gutes Geld verdienen, ist völlig gerechtfertigt
Den oft blutjungen Menschen steht für ihre vermeintlich wohltätige Arbeit ein anständiger Lohn zu. Wer sich darüber empört, glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann.