Der Fracking-König zeigt der Opec den Stinkefinger
Harold Hamm sicherte sich gegen den Ölpreis-Crash ab und sahnt nun tüchtig ab. Nun geht er aber ein hohes Risiko ein.

Er macht gutes Geld mit der Fracking-Technik – wie lange noch? Harold Hamm.
Reuters
Harold Hamm, die treibende Kraft hinter dem Fracking-Boom in den USA, zeigt der Opec den Stinkefinger. Das Kartell sei ein «zahnloser Tiger» und werde sich dem Druck der ärmeren Förderländer für höhere Preise nicht widersetzen können, erklärte Hamm und setzte seine Worte nach der Opec-Sitzung von letzter Woche in Taten um: Er löste sämtliche Absicherungsgeschäfte auf und wettete somit auf höhere Rohölpreise.