«Der Staat hat mich beraubt und mittellos zurückgelassen»
Ein israelischer Sozialhilfeempfänger hat sich selbst angezündet. Er kämpft im Spital ums Überleben. In Tel Aviv haben Tausende gegen gestiegene Lebenshaltungskosten protestiert.

Es sollte ein feierlicher Einstieg ins zweite Jahr von Israels Sozialbewegung werden und endete in einer Katastrophe. Seit Samstagabend kämpft der 58-jährige Moshe Silman aus Haifa ums Überleben. Aus Verzweiflung über seine finanzielle Notlage goss er sich Benzin über die Kleidung und steckte sich selbst in Brand. Demonstranten in Tel Aviv, die Seite an Seite mit ihm den 1. Geburtstag von Israels Sozialbewegung begehen wollten, löschten das Feuer mit Wasser und Kleidungsstücken. Silman liegt mit schweren Verbrennungen im Spital.