Geräteturnen im OberlandDer TV Leissigen lädt zur Meisterschaft
Am 13. und 14. November findet die Oberländische Gerätemeisterschaft statt. Knapp 500 Turnerinnen und Turner gehen an den Start.

Der TV Leissigen feierte 2020 sein 100-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsaktivitäten sollten unter dem Motto «Fürs Turnen, fürs Dorf, für uns» stehen. Fürs Turnen wollte der Turnverein Leissigen diverse Turnanlässe organisieren, unter anderem die Oberländischen Gerätemeisterschaften 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie verschob sich aber die Durchführung aller Jubiläumsaktivitäten. Die Oberländische Gerätemeisterschaft kann nun mit eineinhalb Jahren Verspätung am 13. und 14. November stattfinden.
Ein Anlass für die Jugend
Mit knapp 500 Turnerinnen und Turnern nehmen deutlich weniger Personen teil als in den vergangenen Jahren, wie die Veranstalter schreiben. «Dies ist insbesondere den schwierigen Trainingsbedingungen in den letzten 18 Monaten geschuldet und vermutlich auch dem Zeitpunkt des Anlasses.» Viele Vereine wollen sich bereits auf die hoffentlich «normale» Saison 2022 vorbereiten.
Anders als in früheren Jahren könne das Teilnehmerfeld auch nicht mit hochkarätigen Namen aufwarten. «Für das Organisationskomitee ist es aber wichtig, den jugendlichen Turnerinnen und Turnern nach so langer Zeit eine Wettkampfmöglichkeit zu bieten», heisst es. Unter den Angemeldeten sind 450 Kinder, die sich darauf freuen, endlich wieder einmal im Turndressli ihrem Mami, ihrem Papi, ihrem Gotti, ihrem Götti, ihren Grosseltern usw. ihr Können zeigen zu dürfen.
Meisterinnen und Meister werden gekürt
Für die jungen Turnerinnen und Turner steht aber nicht nur das Zeigen ihres Könnens im Vordergrund. In jeder Kategorie dürfen sich die besten Oberländer Turnerinnen und Turner zum Oberländischen Meister oder zur Meisterin küren lassen und einen tollen zusätzlichen Preis mit nach Hause nehmen.
Infos, Zeitplan und mehr: www.tvleissigen.ch
pd/maz
Fehler gefunden?Jetzt melden.