Hilfe für alte GebäudeDer Unterbau der Kulturmühle Lützelflüh schwächelt
Das fünfstöckige Gebäude steht auf zwei Eichenpfosten. Dass sie nasse Füsse bekommen, setzt ihnen zu. Die Stützen müssen saniert werden.

Die Eichenpfosten im Erdgeschoss der Kulturmühle sind nass. Sie müssen saniert werden.
Foto: Christian Pfander
Mächtig und trutzig stehen sie da, die beiden Pfosten. Seit Jahrhunderten versehen sie ihren Dienst, geben dem Gebäude über ihnen Halt – und das ist nicht irgendein Haus, sondern «ein bedeutendes Werk der Baukultur». So nannte der ehemalige kantonale Denkmalpfleger Jürg Schweizer die Kulturmühle Lützelflüh in einem Artikel zum 200-jährigen Bestehen der Mühle; sie wurde 1821 erbaut.