Eroberung vor 500 JahrenDer Untergang des Aztekenreiches
Tenochtitlan war ein architektonisches Wunder. Dann kam der Spanier Hernán Cortés. Eine seiner Rechtfertigungen für die Eroberung der Hauptstadt waren die Menschenopfer.

Die Tempel von Tenochtitlán in der Vorstellung des mexikanischen Malers Diego Rivera im 20. Jahrhundert.
Foto: De Agostini, Getty Images
Monatelang haben die Verteidiger standgehalten, aber nun, am 13. August 1521, sind sie mit ihren Kräften am Ende.