Der Zweite Weltkrieg in Übersee
Die aktuelle Wanderausstellung in Luzern thematisiert den Zweiten Weltkrieg in Afrika, in Asien und im Pazifik. Mehr als einen Überblick kann die Schau nicht leisten.

Als die Truppen von Charles de Gaulle im August 1944 in Paris einmarschierten, sahen die Einwohner der französischen Hauptstadt in den Befreiern sozusagen ihresgleichen: weisse Franzosen. De Gaulle hatte zuvor das «Blanchissement» der Truppen angeordnet, und so fehlten im Triumphzug die schwarzen Soldaten aus den Kolonien, die an der Befreiung des Landes von den Nazis beteiligt gewesen waren. Rund eine Million afrikanischer Soldaten hatten für Frankreich gekämpft – zunächst gegen die deutschen Besatzer, später gegen und noch später wieder für die Alliierten.