
Über Zuwanderung reden viele, wie wenn sie entweder gut oder schlecht wäre. Dabei hat sie offensichtlich Vor- und Nachteile und ist äusserst vielfältig. Folglich müssen wir überlegen, wie wir das Beste aus ihr machen können. In der anstehenden Abstimmung geht es darum, ob weiterhin Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der EU herrschen soll. Die folgenden Argumente zielen ausschliesslich auf diese Frage und keinesfalls auf Zuwanderung an sich.
Gastbeitrag zur Begrenzungsinitiative – Die 20 Denkfallen der Personenfreizügigkeit
Ist die Schweiz wirklich auf die Zuwanderung angewiesen? Was passiert mit dem Pro-Kopf-Einkommen? Und der Natur? Unser Gastautor über die Gewinner und Verlierer der EU-Anbindung – und einen Ausweg.