Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die AHV-Pläne von Alain Berset

1 / 6
Für die Wirtschaftsverbände ist das Rentenalter das zentrale Element einer AHV-Reform. Arbeitgeber-Direktor Daum plädiert für eine Anhebung auf 67 Jahre, aber in «homöopathischen Dosen», wie er vor einigen Monaten gegenüber dem «Sonntag» sagte.
Der amtierende Innenminister will das AHV-Alter 65 für Frauen, ein flexibles Rentenalter und Frühpensionierungen eindämmen, die Pensionskassen stärker an die Kandare nehmen und den Umwandlungssatz bei der 2. Säule senken.
Bersets Vorvorgänger scheiterte mit der 11. AHV-Revision 2004 ein erstes Mal an der Urne. Eine Neuauflage dieser Revision wurde dann 2010, ein halbes Jahr nach Couchepins Rücktritt, im Parlament versenkt – unter anderem von der SP wegen des Frauenrentenalters 65.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login