Berner Bergbahnen«Die Branche hat enorm viel gelernt aus Covid»
Die Berner Bergbahnen blicken nach der Covid-Pandemie optimistisch in die Zukunft und befürchten nicht, dass es ihnen an Strom mangeln werde. Das wurde beim Treffen in Gstaad klar.

«Wir sind zuversichtlich, dass wir auch die nächste Unebenheit meistern werden», erklärte Marco Luggen, Präsident des Regionalverbandes Berner Bergbahnen, im Vorfeld der Delegiertenversammlung am Mittwoch auf dem Eggli ob Gstaad. Luggen sprach damit das Thema einer möglichen Strommangellage an, die auch die Bergbahnen treffen könnte. Der Verband Seilbahnen Schweiz habe deshalb eine Taskforce eingesetzt, um verschiedene Szenarien zu diskutieren. Angesichts des komplexen Themas sei diesbezüglich aber noch nichts spruchreif, meinte Luggen und betonte: «Die Branche bereitet sich gut darauf vor.»