Mysteriöse SteppenkriegerDie Dürre trieb Attilas Hunnen gegen Rom
Attila, den König der Hunnen, kennt noch heute fast jeder. Doch was weiss man wirklich über die Reitertruppe und ihren Anführer? Eine Studie der Uni Cambridge zeigt Überraschendes.

Glaubt man den Römern, so gibt es nicht viel Schrecklicheres als Attila und seine Hunnen. Ein römischer Geschichtsschreiber charakterisierte die Hunnen im vierten Jahrhundert als tierähnlich, entsetzlich entstellt, gierig und ohne Ehre. Attila beschrieben christliche Autoren als «Geissel Gottes», den Einfall seiner Truppen als Apokalypse. Bei allen Schmähungen schimmert meist auch etwas Bewunderung für die hunnische Kampftechnik in den Berichten durch.