«Die Frage ist, ob die Opposition auf die Strasse getragen wird»
Bei den Griechenland-Wahlen wird das Linksbündnis Syriza laut Hochrechnungen nur zweitstärkste Kraft. Trotzdem könne sie das System lähmen, sagt der Griechenland-Experte von Tagesanzeiger.ch/Newsnet.
Herr Mac con Uladh, bei den griechischen Parlamentswahlen sind laut Hochrechnungen die Konservativen die Gewinner. Werden Sie es nun schaffen, eine tragfähige Regierung zu bilden? Wenn sich die Hochrechnungen bestätigen sollten, dann kämen die Konservativen zusammen mit den Sozialisten auf eine knappe absolute Mehrheit. Dies schulden sie nicht zuletzt einer besonderen Regel, wonach die stärkste Partei 50 zusätzliche Sitze im Parlament erhält. Nea Dimokratia und Pasok wären in diesem Szenario handlungsfähig.