Die fünf Platanen sind weg
Am Montagmorgen wurden fünf Platanen auf dem Platz des Westbahnhofs in Interlaken gefällt. Innert dreier Stunden waren von den einst mächtigen Bäumen nur noch die Stümpfe übrig. Damit ist der Startschuss zur Umgestaltung des Bahnhofplatzes erfolgt.
Ein letztes Mal kehren die Werkhofmitarbeiter am Montagmorgen die Platanenblätter vor den Geschäften vis-à-vis dem Interlakner Westbahnhof zusammen. Die Augen richten sie immer wieder auf die gegenüberliegende Strassenseite, wo auf dem Bahnhofplatz zwei Forstarbeiter mit ihren Kettensägen bereitstehen.
Um halb neun Uhr dann knattern die Sägen los, kurze Zeit später knackt auch schon der erste der fünf mächtigen Bäume entlang der Bahnhofstrasse bedrohlich. Wie in Zeitlupe neigt er sich immer stärker zur Seite, um schliesslich auf dem gesperrten Bahnhofplatz aufzuschlagen.
Während die beiden Forstarbeiter die gefällte Platane in kleinere Stücke zersägen, packt ein dritter diese mit einem Lastwagenkran und schiebt sie in eine Häckselmaschine, welche die Stämme binnen Sekunden zu Schnitzeln verarbeitet. Gerade mal drei Stunden nachdem der erste Baum gefallen ist, erinnern auf dem Platz nur noch fünf Stümpfe an die einst mächtigen Platanen. Die rund 100 bis 120 Kubikmeter Holzschnitzel werden anschliessend dem Fernheizwerk Jungfrauregion zugeführt und dort verbrannt.
Neue, aber kleinere Bäume
Das Fällen der Bäume bildete den Start der Umgestaltung des Bahnhofplatzes . In einer ersten Phase wird dieser für die Umlagerung des Verkehrs vorbereitet. In der zweiten Phase, die vom 22.September bis zum 5.Oktober dauert, verläuft die Fahrbahn entlang des Bahngleises. Während dieser Phase wird auch an einem Teil des Bahnhofkreisels gearbeitet.
Der zweite Teil des Kreisels wird in Phase drei ab Oktober in Angriff genommen. Erst nach der Baupause über Weihnachten und Neujahr rollt der Verkehr wieder wie gewohnt über die Bahnhofstrasse, und die restlichen Arbeiten am Bahnhofplatz werden realisiert. Dazu gehört auch das Pflanzen neuer Bäume. Im Gegensatz zu den mächtigen Platanen werden diese aber nicht grösser als rund sechs Meter.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch