Die Kunst des Reklamierens
Gemüse, so hart wie altes Dinkelbrot, Lammfleisch, das nach unausgemistetem Streichelzoo riecht: Wie soll sich der Gast beschweren?

Meistens mache ich kein grosses Aufhebens um ein misslungenes Essen. Ich habe eine grosse Meisterschaft im Entfalten und Drapieren meiner Serviette entwickelt, damit sie die Reste einer Mahlzeit, die ich nicht aufessen mag, kunstvoll verhüllt. Fragt mich der Kellner, der das zu grosse Gewicht des abzutransportierenden Tellers wahrnimmt, ob alles okay war, nicke ich betroffen und schwindle, es war gut, die Portion war zu gross. Damit erspare ich mir weitere, meistens fruchtlose Diskussionen.