
In diesem Haus im zürcherischen Flaach ereignete sich die Familientragödie. Foto: Urs Jaudas
Der Fall scheint die Kritiker der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden Kesb zu bestätigen: Eine Mutter tötet am Neujahrstag ihre zwei Kinder, um zu verhindern, dass diese nach den Weihnachtsferien auf Geheiss der Kesb zurück ins Heim müssen. Die Kesb, so der von etlichen Medien bereitwillig weiterverbreitete Vorwurf, sei deshalb mitschuldig. Bürgerliche Politiker taxieren die Behörde umgehend als «arrogant».
Die Mutter hat getötet, nicht die Behörde
Der Fall Flaach zeigt in aller Deutlichkeit, wie schw ierig die Arbeit der Schutzbehörde ist. Sie deswegen am Tod zweier Kinder mitschuldig zu machen, ist verfehlt.